Warum dein Wasserfilter UV‑Licht braucht – und wie es Bakterien tötet!
In Zeiten zunehmender Umweltbelastung reicht herkömmliche Filtration oft nicht aus, um unser Trinkwasser vollständig zu reinigen. Der eSpring™ Ersatzfilter setzt deshalb auf UV‑Licht – eine technologie, die Keime auf molekularer Ebene unschädlich macht. Erfahre, warum diese Desinfektionsmethode ein essenzieller Baustein für höchste Wasserqualität ist.
|
Artikel: |
ZU AMWAY – IN DEN WARENKORB |
1. Wie wirkt UV‑Desinfektion?
UV‑C‑Licht zerstört die RNA/DNA von Mikroorganismen, indem es Nukleotidbindungen aufbricht. Bakterien, Viren und Zysten verlieren damit ihre Reproduktionsfähigkeit – ein chemiefreies und natürliches Verfahren.
2. eSpring‑Leistung auf Klinikniveau
Die UV‑Lampe im eSpring Filter liefert bis zu 40 mJ/cm², womit sie:
- 99,9999 % der Bakterien
- 99,99 % der Viren
- 99,9 % der Zysten – wie Giardia und Cryptosporidium – zuverlässig eliminiert
Das Niveau entspricht professioneller Trinkwasserdesinfektion – jetzt direkt bei dir zu Hause.
3. Kombinierte Filterwirkung
Vor der UV‑Behandlung entfernt Aktivkohle im Filter Partikel und organische Verunreinigungen. Ohne diesen Schritt würde UV‑Licht weniger wirksam sein. Erst die Kombi sorgt für maximale Reinigungsleistung.
4. Sicherheit ohne Chemie
UV‑Desinfektion hinterlässt keine Rückstände, verändert weder Geschmack noch Geruch und belastet weder Umwelt noch Gesundheit – ideal für nachhaltigen Wassergenuss.
Fazit
UV‑Technologie ist kein Gimmick, sondern ein entscheidender Sicherheitsfaktor. Mit dem eSpring Ersatzfilter holst du dir klinische Wasserqualität nach Hause – sicher, effizient und natürlich. Dein Wasser, deine Gesundheit, dein Vertrauen.
|
Artikel: |
ZU AMWAY – IN DEN WARENKORB |
#UVDesinfektion #eSpringTechnologie #KeimfreiesWasser #Chemiefrei #Trinkwassersicherheit #AmwayFilter